Haben Sie Fragen?Kontaktieren Sie uns
Wie die Jahreszahl vermuten lässt, hat die Weste ihren historischen Ursprung im 19.Jahrhundert. Damals wurden Westen getragen, um Oberhemden vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Daher waren Westen gerne taillierter geschnitten, um möglichst wenig an Kanten oder Ähnlichem hängen zu bleiben.
Als Stoff für die „Dundee grey“ Edition haben Pike Brothers einen groben Herringbone Tweed verwendet.
Weiter Details sind:
- Fischgrätbindung aus 100% Wolle
- enger körpernaher Schnitt
- 2 Fronttaschen
- Taillenriegel
- Made in Portugal
Bitte die Masstabelle in den Produktbildern beachten.
Die angegebenen Maße beziehen sich auf das Produkt, wenn es flach liegt, nicht wie es am Körper getragen wird. Einfach mit einem eigenen, gut passenden Lieblingsstück vergleichen.
BRUSTWEITE: Gemessen quer über die Brust von der Achselnaht bis zur Naht direkt unter den Ärmelnähten in der Achselhöhle.
SCHULTERWEITE: Wird quer über den Rücken von Schulterspitze zu Schulterspitze gemessen.
ARMLÄNGE: Der natürlichen Kurve des Ärmels folgend von der Schulternaht bis zum Bündchen. Rückenlänge: Gemessen von der Naht am Kragenansatz bis zum unteren Saum der Jacke.
HINTERE LÄNGE: Gemessen von der Naht am Kragenansatz bis zum unteren Saum des Oberteils.